| 
 Zukünftig reicht es nicht mehr aus, die
Bewertungsvorschriften von Pensionsverbindlichkeiten in der
Handelsbilanz analog zur Steuerbilanz zu wählen. BilMoG zielt auf eine
realitätsnähere Bewertung der Pensionsrückstellungen ab. 
In Annäherung an die internationale
Rechnungslegung sind unter anderem folgende Trendannahmen zu
berücksichtigen: 
- Gehaltstrend 
- Rententrend 
- Fluktuation 
 
Die Vittra GmbH hat sich auf
die Neuerung eingestellt und bietet: 
 
 
Konzeption 
- Erstellung Fachkonzepte zur Aktualisierung
der Bewertungstools, der Gutachtentexte, etc. 
- Erstellung neuer Dienstleistungsverträge sowie neuer Honorartabellen 
- Erstellung eines Testkonzepts  
Tools 
- Erstellung ggf. notwendiger neuer
Bewertungstools 
- Erstellung von Tools zur Ermittlung der Trends 
Test 
- Erstellung  der Testfälle 
- Durchführung der Tests 
- Fehlerbehebung 
Gutachtenberechnung
 
- Übernahme der notwendigen Aktualisierungen
der Datenanforderungsformulare bzw. –tools  
- Übernahme der notwendigen Aktualisierungen der Kundeninformation 
- Gutachtenerstellung, angefangen bei der Datenaufnahme, über den
Datenabgleich, bis hin zur eigentlichen Bewertung 
- Veränderungen des Gutachtenaufbaus bzw. Gutachteninhalts  
- Erstellung individueller Fluktuationstabellen 
Aktionen  
- Erstellung Informationsschreiben 
- Schulungen und Workshops zum Thema BilMoG in der bAV 
 |